Blog
HIIT Training: Effektiv, schnell und sorgt für gute Laune
Was ist HIIT?
Die Abkürzung HIIT steht für “Hochintensives Intervalltraining” beim Fitness. Dabei tut Du, was der Name schon verrät: Du wechselst zwischen kurzen Phasen mit maximalem Körpereinsatz und ebenfalls kurzen Ruhepausen.
Der Kalorienverbrauch ist bei dieser Art von Training erheblich höher als bei einem moderaten Ausdauertraining in derselben Zeit.
Tabata ist eine Form des HIITs, bei der Dein Workout acht Intervalle mit einer jeweils 20-sekündigen Belastung und 10-sekündigen Pause beinhaltet. Das bedeutet: Mit Tabata bringst Du Deine Fettverbrennung in nur vier Minuten auf Hochtouren!
Welche Vorteile hat HIIT?
Wenn Du das HIIT regelmäßig betreibst, kannst Du damit gesund und vergleichsweise schnell abnehmen! Dabei nimmt das Intervalltraining, im Gegensatz zum klassischen Ausdauertraining, nur wenig Zeit Deines Alltags in Anspruch. Dein Trainingsplan kann auch ein Home Workout beinhalten, das sich besonders dann anbietet, wenn Du mal wenig Zeit hast.
Du kannst das Intervalltraining ganz nach Deinen persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten gestalten, denn es gibt keine strengen Vorgaben für den Trainingsplan: Du suchst Dir die Übungen fürs Fitness Center oder für Dein Home Workout selber aus und kombinierst sie beliebig miteinander. Hauptsache, Du kannst dabei richtig Vollgas geben!
Tabata und Co. lasten Dich körperlich perfekt aus, was Dich im Alltag ausgeglichener und zufriedener macht. Wer regelmäßig Fitness betreibt, egal ob Intervall- oder Ausdauertraining, fühlt sich wohler in seinem Körper und leidet nur selten unter Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Stimmungstiefs. Denn Sport setzt Glückshormone frei und bringt einen müden Stoffwechsel richtig in Schwung.
Dein Trainingsplan: Darauf musst Du achten
Vor allem, wenn Du selbstständig ein Home Workout zusammenstellst, solltest Du die Übungen wohlüberlegt auswählen. Denn wenn Du effektiv trainieren, fit werden und schnell abnehmen möchtest, muss das Intervalltraining richtig durchgeführt werden.
Das bedeutet: Dein Workout muss Dich während der Intensitätsphasen bis an Deine Grenzen bringen. Du musst Dich dabei richtig auspowern können, zum Beispiel durch Sprinten oder Übungen, die vollen Körpereinsatz verlangen. Die Erholungspausen sollten etwa halb so lang andauern wie die “Power-Phasen”. Nutze sie, um Dich bewusst zu entspannen und Deinen Muskeln zu lockern. Dafür eignet sich zum Beispiel langsames Gehen.
Erstelle Dir Deinen Trainingsplan so, dass Du ihn langfristig ohne Druck und Stress umsetzen kannst. Er muss Deinen Tagesablauf und Deine Gewohnheiten berücksichtigen, und das Workout muss Dir Spaß machen. So wirst Du Deine Motivation dauerhaft beibehalten.
Intervalltraining bei Fitklusiv
Du bist neugierig geworden oder hast schon richtig Lust auf Tabata oder eine andere Art von HIIT bekommen? Dann sind wir Dein idealer Ansprechpartner! Wir bieten Dir ein Fitness Programm ganz nach Deinen persönlichen Vorstellungen. Unsere Fitness Coaches helfen Dir mit Leidenschaft bei der Erstellung Deines Trainingsplans!
Die modernen Studios von Fitklusiv bieten Dir alles, was Du für ein erfolgreiches Intervalltraining oder Ausdauertraining brauchst: Qualitativ hochwertige Geräte, Wellness zur Entspannung und natürlich erfahrene Fitnesstrainer!
Sehr gerne vereinbaren wir mit Dir einen Termin für ein gratis Probetraining, um Dich von unserem vielseitigen Angebot zu überzeugen. Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder Deine Nachricht!
Abnehmen: Schnell und gesund
Mit einer Diät schnell abnehmen: Ist das sinnvoll?
Die warmen Frühlingstage kündigen schon jetzt den bevorstehenden Sommer an: Hat das traumhafte Wetter auch bei Dir den Wunsch geweckt, Dir endlich eine Bikinifigur zuzulegen? Du würdest am liebsten richtig schnell abnehmen, um entspannt auf die Badesaison zuzusteuern?
Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass Du zwar mit einer Diät schnell abnehmen kannst; ein zu schnelles Abnehmen aber häufig den gefürchteten Jojo-Effekt nach sich zieht. Um Deine Traumfigur zu halten, solltest Du vor allem gesund abnehmen; und das funktioniert mit einer ausgewogenen Ernährung und einem individuellen Trainingsplan im Fitnesscenter von Fitklusiv.
So verhinderst Du den Jojo-Effekt
Schnell abnehmen mag im ersten Moment toll klingen; doch Dein Körper interpretiert die radikale Diät als Hungersnot und fährt seinen Stoffwechsel herunter. Das bedeutet, dass Du deutlich weniger Kalorien verbrennst als zuvor; und dementsprechend schnell wieder zunimmst.
Mit einem passenden Trainingsplan fürs Fitnessstudio erreichst Du das Gegenteil: Durch den Aufbau von Muskelmasse steigerst Du Deinen Grundumsatz; das heißt, Dein Kalorienverbrauch im Ruhezustand erhöht sich sogar. Damit Dein Körper im Fitnesscenter Muskelmasse aufbauen kann, muss er mit ausreichend Kalorien versorgt werden. Du darfst und sollst Dich also sattessen!
Deine Waage mag Dir suggerieren, dass Du durch Hungern schneller abnehmen kannst als mit einem regelmäßigen Workout. Das liegt aber vor allem daran, dass Muskelgewebe schwerer als Fettgewebe ist. Wenn Du beim Training im Fitnessstudio Muskelmasse aufbaust und dabei reichlich Fett verbrennst, mag sich die Zahl auf der Waage nicht so schnell verändern wie im Rahmen einer radikalen Diät, doch der Blick in den Spiegel sagt Dir etwas ganz anderes: Du wirst einen straffen, trainierten, definierten Körper entwickeln, der Dir unmissverständlich zeigt, dass Du Fett abgebaut und deutlich abgenommen hast!
Gesund abnehmen mit dem richtigen Workout
Mit einem effektiven Training im Fitnesscenter kannst Du sehr schnell Fettzellen einschmelzen und somit abnehmen. Wenn Du zu uns ins Fitnessstudio kommst, entwickeln wir mit Dir gemeinsam Deinen individuellen Trainingsplan, der perfekt auf Deinen Körper, Deine Ziele und Deinen Alltag zugeschnitten ist.
Mit Fitness kannst Du nicht nur schnell und dauerhaft, sondern auch besonders gesund abnehmen: Denn Dein Körper gerät in keine vermeintliche “Notlage”, wie es bei einer Diät oft der Fall ist.
Mit Fitklusiv schnell und gesund abnehmen
Fitklusiv ist Dein Fitnessstudio der besonderen Art: Wir machen Fitness zu Deinem Lifestyle. Das Training muss sich perfekt in Deinen Alltag einfügen und Deine persönlichen Ziele berücksichtigen, damit es Dir langfristig gefällt und zum Abnehmen verhilft. Unsere erfahrenen Trainer entwerfen das ideale Workout für Dich, damit Du Deine Fitness optimieren und schnell abnehmen kannst; ganz ohne Diät!
Mit dem exklusiven Angebot von Fitklusiv kannst Du langfristig und gesund abnehmen. Wir sind ein Familienunternehmen, für das Dein Fitness-Erfolg oberste Priorität hat: Deine Ziele sind unsere Ziele.
Nach dem Fitness folgt bei uns die Entspannung: Unser vielseitiges Wellness-Angebot bietet Dir und Deinem Körper Erholung pur.
Lust bekommen? Dann vereinbare Deinen persönlichen Termin für ein unverbindliches Probetraining in einem unserer Fitnesscenter!
Workout für Zuhause: Dehnübungen zum aufwärmen oder lockern
Home Workout statt Fitnessstudio: Dehnübungen für Zuhause
Wenn Du in den nächsten Tagen aus dem Home Office arbeitest und die Wohnung auch sonst kaum verlässt, wirst du früher oder später mit Tennisarm, Knieschmerzen oder Problemen am Rücken zu kämpfen haben. Die fehlende Bewegung macht sich unweigerlich bemerkbar. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Du aktiv bleibst und mit einem Homeworkout gegen die drohenden Probleme angehst. Dehnübungen können bereits helfen, damit der Körper beweglich und mobil bleibt. Wie verraten Dir, welche Übungen Du am besten durchführen kannst und warum das Dehnen nicht nur zum Aufwärmen so wichtig ist.
Tennisarm adé: Mit Dehnen gegen die Schmerzen
Mit leichten Dehnübungen kannst Du die Funktionseigenschaften Deiner Muskeln verbessern und beispielsweise den Tennisarm verhindern. Die Übungen sind ein wichtiger Bestandteil des regelmäßigen Trainings und gelten vor allem als gute Vorbereitung, auch im Fitnessstudio. Damit optimierst Du Deine Gesundheit und gewährleistest als gute Mobilität. Das Dehnen schützt Dich auch vor Verletzungen, während Du vor allem die Dehnfähigkeit Deiner Muskeln, Sehnen und Bänder aufrechterhältst. Gleichzeitig wird das Bindegewebe der Muskulatur, die sogenannten Faszien, flexibler. Dehnübungen helfen dabei, die die Beweglichkeit der Gelenke langfristig zu verbessern und Dysbalancen zu beheben. Insgesamt kannst Du mit dem eigenen Workout also Spannungen, Schmerzen und Stress reduzieren.
Knieschmerzen gehören bald der Vergangenheit an
Du kannst mit physiotherapeutischen Dehn- und Kräftigungsübungen auch Knieschmerzen beseitigen bzw. den Problemen überhaupt erst vorbeugen. Denn Knieschmerzen entstehen besonders dann, wenn Du Deine Gelenke nicht mehr ausreichend bewegst und die sogenannte Schonhaltung einnimmst. Muskeln und Faszien werden so unnachgiebig, dass sie in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, was bei starker Beanspruchung zu Schmerzen führt. Am besten helfen die klassischen Übungen, wie das Anziehen der Beine an Dein Gesäß. Dabei werden die Gelenke stark geknickt und bleiben somit in ihrer Bewegungsfähigkeit erhalten. Falls dabei bereits Schmerzen auftreten, solltest Du die Übung nur soweit ausführen, wie es für Dich angenehm ist. Als Faustregel empfehlen wir dir eine Übungsdauer von zwei Minuten pro Knie und Tag.
Probleme mit dem Rücken? Dehnen hilft!
Wenn Du die meiste Zeit des Tages am Schreibtisch sitzt, wird vor allem dein Rücken stark beansprucht. Aus diesem Grund solltest Du regelmäßige Übungen zum Dehnen durchführen, damit die Gelenke und Wirbel beweglich bleiben. Als gute Trainingseinheit für den Rücken gilt zum Beispiel der Tipover Tuck. Dafür solltest Du Deine Füße hüftbreit auseinanderstellen und die Hände hinter dem Rücken ineinander verhaken. Anschließend streckst Du die Beine durch, beugst die Hüfte nach vorne und bewegst das Kinn in Richtung des Knies, während die Hände langsam über den Kopf wandern. Spanne Deinen Nacken an, bis die Dehnung intensiv wird. Diese Stellung kannst du rund 30 Sekunden halten, bevor Du wieder in die Ausgangsposition gehst.
Mehr Bewegung im Home Office
Du solltest im Home Office darauf achten, dass Du ausreichend Bewegung bekommst und ein regelmäßiges Workout im Wohnzimmer durchführst. Damit kannst Du den Tennisarm oder Knieschmerzen vorbeugen. Als ideale Übungen, um die Dehnfähigkeit der Gelenke zu erhalten, eignen sich auch der Scheren-Stretch, der stehende Kniesehnen-Stretch oder die Hürdenläufer-Streckung.
Homeworkout: Kein Ersatz zum Fitnessstudio
Natürlich stellen die Übungen und das Workout zuhause keinen Ersatz zum Fitnessstudio dar. Du kannst lediglich fitbleiben, solange unsere Einrichtungen aufgrund der Corona-Krise geschlossen sind. Sobald wir wieder geöffnet haben, kannst du direkt weiter trainieren – ohne Schmerzen aufgrund der langen Pause. Gerne kannst Du auch unser kostenloses Probetraining nutzen, wenn Du nach dem Home Office mit dem Sport anfangen möchtest.