HIGH PROTEIN LINSENAUFSTRICH MIT BROT

 
Dieser orientalisch inspirierte High Protein Linsenaufstrich wird aus roten Linsen, Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel
und Koriander zubereitet und ist vollständig vegan. Durch die Zugabe von frischer Petersilie und Limettensaft wird das Rezept verfeinert. Der köstliche Aufstrich passt perfekt auf Sauerteigbrot und sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, auch während
Deiner Diät.
 
Pro Portion 457 Kcal | 21g Protein | 68g Kohlenhydrate | 8g Fett
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

200 g rote Linsen

2 EL Olivenöl

½ TL Kreuzkümmel

½ TL Koriander

400 ml Gemüsebrühe (am besten selbst gekocht, alternativ Bio-Instantbrühe)

1 Bd. glatte Petersilie

2 EL Limettensaft

Pfeffer

Jodsalz mit Fluorid

AUSSERDEM

8 Scheiben Vollkornbrot

 

Zubereitung:

1. Zwiebel abziehen und fein würfeln, Knoblauch abziehen und fein hacken.

2. Linsen auf ein Sieb geben, abwaschen und abtropfen lassen.

3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Linsen und Kreuzkümmel sowie Koriander dazugeben und kurz mitbraten.

4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 15 Minuten geschlossen garen.

5. In der Zwischenzeit Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die dicken Stiele entfernen und fein hacken. Nach Ende der Garzeit die Linsen mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Limettensaft, Pfeffer und etwas Jodsalz abschmecken und etwa die Hälfte der Petersilie unterheben.

6. Die Vollkornbrote mit dem Aufstrich bestreichen und mit der restlichen Petersilie garnieren.

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN THUNFISCH – NUDELAUFLAUF

Nudelaufläufe sind stets eine großartige Wahl! In diesem High Protein Thunfisch-Nudelauflauf verbirgt sich unter der knusprigen Parmesankruste eine köstliche,
cremige Kombination aus Fusilli-Nudeln, Erbsen, Tomaten und selbstverständlich Thunfisch! Dieses äußerst unkomplizierte Gericht lässt sich problemlos im Voraus zubereiten und kann auch problemlos in Deiner Diät gegessen werden.
 
Pro Portion 616 Kcal | 41g Protein | 73g Kohlenhydrate | 15g Fett
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

350 g Nudeln (z. B. Fusilli)

2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (Abtropfgewicht je Dose: 180 g)

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

200 g TK-Erbsen

1 EL Olivenöl

4 EL Tomatenmark

500 g passierte Tomaten

200 g Kochsahne (15 % Fett)

Jodsalz mit Fluorid

Pfeffer

1 EL italienische Kräuter (getrocknet)

1 TL Paprikapulver edelsüß

1 Prise Chili-Pulver

4 EL geriebener Parmesan

 

Zubereitung:

1. Nudeln in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Thunfisch auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebeln abziehen und würfeln, Knoblauch abziehen und hacken. Erbsen auftauen lassen.

2. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin 2-3 Minuten braten. Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten. Topfinhalt mit den passierten Tomaten ablöschen, das Behältnis mit etwas Wasser schwenken und ebenfalls in den Topf geben. Die Kochsahne in die Tomatensauce geben, einmal aufkochen lassen und auf kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

3. Nudeln abgießen. Den abgetropften Thunfisch und die Erbsen in die Tomatensauce geben und die Sauce mit Jodsalz, Pfeffer, italienischen Kräutern, Paprikapulver und Chilipulver abschmecken.

4. Nudeln und Tomaten-Thunfisch-Sauce miteinander vermengen und in eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) geben. Den Parmesan darüber streuen, den Nudelauflauf mit Thunfisch im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen und anschließend servieren.

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN MILCHSHAKE

Mit diesem schnellen Rezept zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen und proteinreichen Milchshake! Er enthält nicht nur eine
hohe Menge an Protein, sondern auch minimalen Zucker, kaum Fett und nur wenige Kalorien. Im Vergleich zu traditionellen Milchshakes ist dieser selbstgemachte High-Protein Milchshake deutlich gesünder.
 
285 Kcal | 33g Protein | 19g Kohlenhydrate | 8g Fett
 
 

Zutaten:

High Protein Milchshake


200 ml Pflanzenmilch ohne Zucker

30 g Whats Protein (Vanilla Vice)

50 g Griechischer Joghurt light

20 g Frischkäse light

2 Schoko-Doppelkekse

2 EL Erythrit

1 Handvoll Eiswürfel

Optionales Topping


etwas Schlagsahne light

etwas Schokosauce ohne Zucker

 

Zubereitung in nur 2 Minuten: 

1. Gib alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer mit Eiscrush-Funktion.

2. Fülle den High Protein Milchshake in ein Glas uns toppe ihn nach Belieben.

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN WHITE CHOCOLATE-MACADAMIA COOKIE

 
Diese leckeren High Protein-Cookies mit dem köstlichen Geschmack von weißer Schokolade und Macadamia sind besonders einfach
und schnell zuzubereiten! Sie benötigen nur wenige Zutaten und sind frei von jeglichem Zucker. Die köstlichen Protein-Cookies werden lediglich für eine Minute in der Mikrowelle gebacken – eine zeitsparende und garantiert erfolgreiche Methode!
 
301 Kcal | 20g Protein | 21g Kohlenhydrate | 15g Fett
 
 

Zutaten für einen Cookie:

20 g Whats Protein Deiner Wahl

20 g Mehl

20 g Erythrit

15 g Butter light

10 g weiße Schokolade zuckerfrei

4 Macadamia-Nüsse

1 EL Milch fettarm

1 Msp Backpulver

 

Zubereitung in nur 5 Minuten: 

1. Erhitze die Butter kurz in der Mikrowelle, bis diese flüssig ist.

2. Schneide die weiße Schokolade und die Macadamia-Nüsse in kleine Stücke.

3. Verrühre alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und rühre die flüssigen unter.

4. Knete und forme mit den Händen einen ca. 1 cm dicken Protein Cookie.

5. Backe diesen auf einer Lage Backpapier für 1 Minute bei 800 Watt in der Mikrowelle.

Guten Appetit!

LOW CARB HACKFLEISCH-PFANNE (HIGH PROTEIN)

 
Dieses köstliche Rindfleisch-Brokkoli-Pfanne dauert nur 25 Minuten und ist nicht nur kohlenhydrat- und fettarm, sondern auch reich an Protein! Low-Carb-Hackfleischauflauf, serviert mit Instant- (oder hausgemachtem) Low-Carb-Blumenkohlreis. Dieses schnelle Low-Carb-Rezept lässt sich auch problemlos für Meal-Prep verwenden.
 
252 Kcal | 33g Protein | 16g Kohlenhydrate | 5g Fett
 
Zutaten für 2 Portionen: 
 

250 g Rinderhackfleisch

150 g Brokkoli

1/2 rote Paprika

1/2 weiße Zwiebel

120 ml Rinderbrühe

30 ml Sojasauce

2 EL Erythrit oder Xucker in Puderform

1 EL zuckerfreier Honig

1 Knoblauchzehe

1/2 TL gehackter Ingwer

EL Speisestärke

Beilage:

300 g Blumenkohlreis

Zubereitung in 25 Minuten:

1. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf höherer Stufe und wasche das Gemüse.

2. Schneide Brokkoli in kleine Röschen, die Paprika in Streifen und die Zwiebel in kleine Würfel.

3. Röste den Brokkoli für ein paar Minuten in der heißen Pfanne an und hacke in der Zeit den Knoblauch und den Ingwer.

4. Hole den Brokkoli wieder aus der Pfanne, dünste die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an und gib nach ein paar Minuten das Hackfleisch hinzu.

5. Füge nach weiteren 5 Minuten die Paprika bei und ein wenig später den zuvor gerösteten Brokkoli.

6.Rühre die Sauce aus allen übrigen Zutaten an und gib diese anschließend mit in die Pfanne.

7. Erhitze parallel den Low Carb Reis aus Blumenkohl in einer separaten Pfanne.

8. Nach 5-10 Minuten Köcheln auf mittlerer Stufe ist die Hackfleisch Brokkoli Pfanne fertig!

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN PEANUT BUTTER CUPS

 
Diese proteinreichen Erdnussbutterschalen sind schnell und einfach zuzubereiten! Dafür benötigst Du nur Papier- oder Silikonnäpfe, für die Form. Wem dunkle Schokolade nicht süß genug ist, der kann alternativ auch ungesüßte Vollmilchschokolade verwenden. 
 
167 Kcal | 5g Protein | 5g Kohlenhydrate | 12g Fett
 
 

Zutaten für 8 Stück:

60 g Erdnussbutter

30 g Ahornsirup (zuckerfrei)

20 g Erdnusspulver

10 g Whats Protein Vanilla Vice

150 g Edelbitter-Schokolade (zuckerfrei)

1 EL Kokosfett gehäuft

Zubereitung in nur 20 Minuten: 

1. Erhitze die Schokolade kurz in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie flüssig ist und rühre anschließend das Kokosfett mit unter.

2. Vermenge die übrigen Zutaten, bis daraus eine gleichmäßige, noch leicht trockene Masse entsteht.

3. Befülle die Muffinförmchen mit einer dünnen Schicht Schokolade und stelle sie zum Aushärten für ein paar Minuten in den Kühlschrank.

4. Forme aus der Erdnussmasse kleine platte Kügelchen und gib diese in die ausgekühlten Förmchen. Fülle den Rest mit Schokolade auf und lass die Förmchen erneut auskühlen.

6. Nach 1-2 Stunden im Kühlschrank sind die High Protein Peanut Butter Cups fest und verzehrfertig!

Guten Appetit!

LOW CARB BURGER SALAT

Nährwerte:
 
13g Kohlenhydrate
79g Eiweiß
15g Fett
523 kcal
 

Zutaten:

Low Carb Burger Salat
250 g Rinder-Hackfleisch
200 g Eisbergsalat
50 g Gurke
30 g Streukäse light
2 Gewürzgurken
1/2 rote Zwiebel
Gewürze nach Wahl

Low Carb Burgersauce
100 g Joghurt (0,1% Fett)
2 EL Gewürzgurkenwasser
2 TL Tomatenmark
1 TL Senf

Zubereitung:

1. Erhitze eine Pfanne und brate darin das gewürzteHackfleisch an.

2. Wasche und schneide in der Zwischenzeit den Salat und das Gemüse Klein.

3. Sobald das Hackfleisch gar ist, gib den Streukäse hinzu und vermenge beide

4. Rühre die Burgersauce aus Joghurt, Tomatenmark, Senf und Gurkenwasser an

5. Richte alles auf einem tiefen Teller an und gib zum Schluss die Sauce drüber.

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN MILCHSCHNITTE

 
Nährwerte für den gesamten Teig:
 
90g Kohlenhydrate
90g Eiweiß
25g Fett
600 kcal
 

Zutaten:

1 Dose Kidneybohnen
1 sehr reife Banane
1 Scoop/40 Gramm Whats Protein Sunny Chocolate
1 TL ungezuckerten Kakao
1/2 Packung Backpulver
1 Packung Vanillezucker
2 EL Joghurt/Skyr
2 Eier
etwas kalorienfreies Süßungsmittel z.B. Erythrit (jetzt kaufen bei @)
Topfen (Quark)

Zubereitung:

1. Backofen auf 150 Grad vorheizen.
2.Kidneybohnen abtropfen lassen und waschen.
3.Alle Zutaten gemeinsam in einen Mixer/Blender geben und ordentlich mixen, sodass ein flüssiger Teig entsteht.
4.Backblech mit Backpapier auslegen und Teig aufs
ganze Blech verteilen.
5.Bei 150 Grad 20-30 Minuten backen. Ganz () abkühlen lassen, damit man später die Milchschnitten-Stücke gut schneiden kann.
6.Wenn der Teig komplett abgekühlt ist, nehme ich etwas Topfen (Quark), rühre diesen mit etwas Wasser an, sodass er cremiger wird und gebe ein bisschen Erdbeer-Whey und/oder Vanille Flavor-Drops dazu. Das streiche ich dann auf meine zuvor geschnittenen Kidneybohnen-Teig Stücke und klappe sie zusammen.
7.Guten Appetit!

PROTEIN EIS (3 ZUTATEN)

 
Nährwerte:
 
12g Kohlenhydrate
17g Eiweiß
11g Fett
225 kcal
 

Zutaten für 2 Portionen:

250ml Schlagsahne fettarm
100ml Kondensmilch fettarm
30g Whats Protein Vanilla Vice

Toppig:

40g Schokolinsen zuckerfrei

Zubereitung in 4 Stunden:
 

1. Mit einem Rührgerät die Sahne steif schlagen
2. In einer zweiten Schüssel die Kondensmilch und das Proteinpulver miteinander verrühren
3. Die Sahne leicht mit einigen Schokolinsen unter und streue die restlichen Schokolinsen oben drauf
4. Lass das fertige Protein Eis ca. 3-4 Stunden in der Gefriertruhe aushärten – fertig!

HIGH PROTEIN BROWNIE BOWL

 
Nährwerte:
 
13g Kohlenhydrate
14g Eiweiß
6g Fett
317 kcal
 

Zutaten für eine Portion : 

60 ml
Milch

30g
Whats Protein Sunny Chocolate
2 EL
Xylit/Xucker oder eine andere Süße nach Wahl
1 EL
Kokosmehl

1 Ei Größe M
1/2 TL Backpulver
1 EL Schokodrops zuckerfrei

Topping (optional) : 

Schlagsahne light
Proteineis
frische Beeren
Zubereitung in nur 6 Minuten:
 

1. Verrühre zunächst alle trockenen Zutaten – bis auf die Schokoladendrops – in einer mikrowellengeeigneten Schüssel.

2. Rühre nun das Ei und die Milch unter, bis ein homogener Teig entsteht und toppe das Ganze mit den Schokodrops.

3. Gib die High Protein Brownie Bowl für 1 bis 1,5 Minuten zum Backen bei höchster Stufe in die Mikrowelle.

4. Toppe die noch warme Brownie Bowl z.B. mit etwas Schlagsahne light oder einer Kugel Protein Eis und genieße!