Club Manager

Attraktiver Trainer mit angelegten Armen

Start: ab sofort

Standorte: Leverkusen, Saarbrücken

Beschäftigungsart: Vollzeit

Deine Aufgaben:

  • du baust den Mitgliederbestand eigenverantwortlich auf
  • du sorgst für stets zufriedene Kunden
  • du leitest deinen Club service- und zahlenorientiert
  • Koordination und Planung von organisatorischen Abläufen, um mit deinem Studio ans Ziel zu kommen
  • du führst dein Team an und unterstützt sie in ihrer Weiterbildung
  • du baust Kooperationen im Studioumfeld auf und pflegst Bestehende

Dein Profildu hast ein abgeschlossenes Studium im Fitness-/ Sport-/ BWL-Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss

  • du bist eine Führungspersönlichkeit
  • du hast bereits Führungserfahrungen gesammelt
  • du arbeitest selbstständig und bringst viel Eigeninitiative mit
  • du arbeitest strukturiert, zielorientiert und denkst wirtschaftlich

Wir bieten:

  • eine überdurchschnittliche Vergütung
  • Gewinnbeteiligung
  • einen sicheren Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • interne Schulungen und Weiterbildungen
  • spannende, verantwortungsvolle Tätigkeiten

Du findest wir passen zusammen? Dann werde Teil des Teams! 

Schicke uns deinen Lebenslauf inkl. Lichtbild, ein Anschreiben (alles in PDF Format) an bewerbung@fitklusiv.de

Ansprechpartner: Markus Danisch

Solltest du Interesse an anderen Stellen haben, dann schaue dich gerne auf unserer https://fitklusiv.de/karriere/ Seite um.

 

Neugierig geworden?

Meld dich bei uns!

LOW CARB HACKFLEISCH-PFANNE (HIGH PROTEIN)

 
Dieses köstliche Rindfleisch-Brokkoli-Pfanne dauert nur 25 Minuten und ist nicht nur kohlenhydrat- und fettarm, sondern auch reich an Protein! Low-Carb-Hackfleischauflauf, serviert mit Instant- (oder hausgemachtem) Low-Carb-Blumenkohlreis. Dieses schnelle Low-Carb-Rezept lässt sich auch problemlos für Meal-Prep verwenden.
 
252 Kcal | 33g Protein | 16g Kohlenhydrate | 5g Fett
 
Zutaten für 2 Portionen: 
 

250 g Rinderhackfleisch

150 g Brokkoli

1/2 rote Paprika

1/2 weiße Zwiebel

120 ml Rinderbrühe

30 ml Sojasauce

2 EL Erythrit oder Xucker in Puderform

1 EL zuckerfreier Honig

1 Knoblauchzehe

1/2 TL gehackter Ingwer

EL Speisestärke

Beilage:

300 g Blumenkohlreis

Zubereitung in 25 Minuten:

1. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf höherer Stufe und wasche das Gemüse.

2. Schneide Brokkoli in kleine Röschen, die Paprika in Streifen und die Zwiebel in kleine Würfel.

3. Röste den Brokkoli für ein paar Minuten in der heißen Pfanne an und hacke in der Zeit den Knoblauch und den Ingwer.

4. Hole den Brokkoli wieder aus der Pfanne, dünste die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an und gib nach ein paar Minuten das Hackfleisch hinzu.

5. Füge nach weiteren 5 Minuten die Paprika bei und ein wenig später den zuvor gerösteten Brokkoli.

6.Rühre die Sauce aus allen übrigen Zutaten an und gib diese anschließend mit in die Pfanne.

7. Erhitze parallel den Low Carb Reis aus Blumenkohl in einer separaten Pfanne.

8. Nach 5-10 Minuten Köcheln auf mittlerer Stufe ist die Hackfleisch Brokkoli Pfanne fertig!

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN PEANUT BUTTER CUPS

 
Diese proteinreichen Erdnussbutterschalen sind schnell und einfach zuzubereiten! Dafür benötigst Du nur Papier- oder Silikonnäpfe, für die Form. Wem dunkle Schokolade nicht süß genug ist, der kann alternativ auch ungesüßte Vollmilchschokolade verwenden. 
 
167 Kcal | 5g Protein | 5g Kohlenhydrate | 12g Fett
 
 

Zutaten für 8 Stück:

60 g Erdnussbutter

30 g Ahornsirup (zuckerfrei)

20 g Erdnusspulver

10 g Whats Protein Vanilla Vice

150 g Edelbitter-Schokolade (zuckerfrei)

1 EL Kokosfett gehäuft

Zubereitung in nur 20 Minuten: 

1. Erhitze die Schokolade kurz in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie flüssig ist und rühre anschließend das Kokosfett mit unter.

2. Vermenge die übrigen Zutaten, bis daraus eine gleichmäßige, noch leicht trockene Masse entsteht.

3. Befülle die Muffinförmchen mit einer dünnen Schicht Schokolade und stelle sie zum Aushärten für ein paar Minuten in den Kühlschrank.

4. Forme aus der Erdnussmasse kleine platte Kügelchen und gib diese in die ausgekühlten Förmchen. Fülle den Rest mit Schokolade auf und lass die Förmchen erneut auskühlen.

6. Nach 1-2 Stunden im Kühlschrank sind die High Protein Peanut Butter Cups fest und verzehrfertig!

Guten Appetit!

LOW CARB BURGER SALAT

Nährwerte:
 
13g Kohlenhydrate
79g Eiweiß
15g Fett
523 kcal
 

Zutaten:

Low Carb Burger Salat
250 g Rinder-Hackfleisch
200 g Eisbergsalat
50 g Gurke
30 g Streukäse light
2 Gewürzgurken
1/2 rote Zwiebel
Gewürze nach Wahl

Low Carb Burgersauce
100 g Joghurt (0,1% Fett)
2 EL Gewürzgurkenwasser
2 TL Tomatenmark
1 TL Senf

Zubereitung:

1. Erhitze eine Pfanne und brate darin das gewürzteHackfleisch an.

2. Wasche und schneide in der Zwischenzeit den Salat und das Gemüse Klein.

3. Sobald das Hackfleisch gar ist, gib den Streukäse hinzu und vermenge beide

4. Rühre die Burgersauce aus Joghurt, Tomatenmark, Senf und Gurkenwasser an

5. Richte alles auf einem tiefen Teller an und gib zum Schluss die Sauce drüber.

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN MILCHSCHNITTE

 
Nährwerte für den gesamten Teig:
 
90g Kohlenhydrate
90g Eiweiß
25g Fett
600 kcal
 

Zutaten:

1 Dose Kidneybohnen
1 sehr reife Banane
1 Scoop/40 Gramm Whats Protein Sunny Chocolate
1 TL ungezuckerten Kakao
1/2 Packung Backpulver
1 Packung Vanillezucker
2 EL Joghurt/Skyr
2 Eier
etwas kalorienfreies Süßungsmittel z.B. Erythrit (jetzt kaufen bei @)
Topfen (Quark)

Zubereitung:

1. Backofen auf 150 Grad vorheizen.
2.Kidneybohnen abtropfen lassen und waschen.
3.Alle Zutaten gemeinsam in einen Mixer/Blender geben und ordentlich mixen, sodass ein flüssiger Teig entsteht.
4.Backblech mit Backpapier auslegen und Teig aufs
ganze Blech verteilen.
5.Bei 150 Grad 20-30 Minuten backen. Ganz () abkühlen lassen, damit man später die Milchschnitten-Stücke gut schneiden kann.
6.Wenn der Teig komplett abgekühlt ist, nehme ich etwas Topfen (Quark), rühre diesen mit etwas Wasser an, sodass er cremiger wird und gebe ein bisschen Erdbeer-Whey und/oder Vanille Flavor-Drops dazu. Das streiche ich dann auf meine zuvor geschnittenen Kidneybohnen-Teig Stücke und klappe sie zusammen.
7.Guten Appetit!

PROTEIN EIS (3 ZUTATEN)

 
Nährwerte:
 
12g Kohlenhydrate
17g Eiweiß
11g Fett
225 kcal
 

Zutaten für 2 Portionen:

250ml Schlagsahne fettarm
100ml Kondensmilch fettarm
30g Whats Protein Vanilla Vice

Toppig:

40g Schokolinsen zuckerfrei

Zubereitung in 4 Stunden:
 

1. Mit einem Rührgerät die Sahne steif schlagen
2. In einer zweiten Schüssel die Kondensmilch und das Proteinpulver miteinander verrühren
3. Die Sahne leicht mit einigen Schokolinsen unter und streue die restlichen Schokolinsen oben drauf
4. Lass das fertige Protein Eis ca. 3-4 Stunden in der Gefriertruhe aushärten – fertig!

HIGH PROTEIN BROWNIE BOWL

 
Nährwerte:
 
13g Kohlenhydrate
14g Eiweiß
6g Fett
317 kcal
 

Zutaten für eine Portion : 

60 ml
Milch

30g
Whats Protein Sunny Chocolate
2 EL
Xylit/Xucker oder eine andere Süße nach Wahl
1 EL
Kokosmehl

1 Ei Größe M
1/2 TL Backpulver
1 EL Schokodrops zuckerfrei

Topping (optional) : 

Schlagsahne light
Proteineis
frische Beeren
Zubereitung in nur 6 Minuten:
 

1. Verrühre zunächst alle trockenen Zutaten – bis auf die Schokoladendrops – in einer mikrowellengeeigneten Schüssel.

2. Rühre nun das Ei und die Milch unter, bis ein homogener Teig entsteht und toppe das Ganze mit den Schokodrops.

3. Gib die High Protein Brownie Bowl für 1 bis 1,5 Minuten zum Backen bei höchster Stufe in die Mikrowelle.

4. Toppe die noch warme Brownie Bowl z.B. mit etwas Schlagsahne light oder einer Kugel Protein Eis und genieße!

HIGH PROTEIN ERDBEER TIRAMISU

 
Nährwerte:
 
270 Kcal
21g Protein
41g Kohlenhydrate
2g Fett
 

Zutaten für 6 Portionen:

300 g Erdbeeren
0,5 Bio-Zitrone
2 TL Puderzucker
500 g Magerquark
175 g Frischkäse (0,2% Fett)
30 g Whats Protein Vanilla Vice
2 EL Xylit (Birkenzucker)
200 g Löffelbiskuit
10 EL Orangensaft  

Zubereitung:
 

1. Erdbeeren putzen, waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Ein Drittel der Erdbeeren mit Puderzucker und 1 EL Zitronensaft in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Erdbeermasse nach Belieben durch ein feines Sieb streichen.
2. Für die Creme Magerquark, Frischkäse, Proteinpulver, Zitronenabrieb und Zucker bzw. Xylit in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen verrühren. Eventuell mit etwas Zucker nochmals abschmecken.
3. Orangensaft in eine Schüssel geben. Löffelbiskuits nacheinander kurz in den Saft tauchen und einlagig dicht an dicht in eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) geben. Je nach Auflaufform kann es sein, dass man da ein bisschen tüfteln und puzzlen muss wie bei Tetris.
4. Quarkcreme auf die Löffelbiskuit-Schicht verteilen. Mit Erdbeeren und Erdbeersoße toppen. Erdbeer-Lasagne ca. 4 Stunden besser über Nacht kalt stellen. Nach Belieben mit Minze, weißen Schokoladesplittern oder Kokosraspeln bestreut servieren.

ZUCKERFREIE APFEL-SPEKULATIUS BÄLLCHEN

 
Nährwerte:
 
47 Kcal
3.5g Protein
6g Kohlenhydrate
0g Fett
 

Zutaten für 12 Bällchen: 

75 g Dinkelmehl Typ 630
25 g Whats Protein Vanilla Vice
75 g Magerquark
15 g Becel leicht
4 g Backpulver
75 g Apfel, gewürfelt
10 g Dinkelpuffs
10 g Mandelsplitter
25 ml Milch
Xucker oder anderes Süßungsmittel nach Wahl
Spekulatiusgewürz oder Zimt

 
Zubereitung:
 

1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
2. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und 10min stehenlassen.
3. Mit angefeuchteten Händen oder mithilfe von Haushaltshandschuhen 12 Kugeln daraus formen und mit etwas Abstand zueinander auf einem Backblech verteilen.
4. Für ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und gut abkühlen lassen. Man kann die Bällchen noch mit Puderxucker oder Whats Protein als zuckerfreie Alternative zu Puderzucker toppen.

Tipp: Die Quarkbällchen könnt Ihr ganz nach Belieben und mit unterschiedlichen Whats Protein Geschmäckern, Nüssen, Obst und weiteren Toppings zubereiten.

HIGH PROTEIN LEBKUCHEN

Die Fitness Lebkuchen kann man gut Mitnehmen und darauf zurückgreifen, wenn der kleine Hunger oder Appetit kommt. Gerade in der Winterzeit sind sie gute alternativen zu den Ungesunden aus dem Supermarkt. 
 
Nährwerte:
 
7g Kohlenhydrate
5g Eiweiß
7g Fett
110 kcal
 

Zutaten für 12 Lebkuchen:

2 Eier (Größe M)
60 g Haselnüsse (gemahlen)
50 g Mandeln (gemahlen)
50 g Whats Protein Sunny Chocolate
30 g Honig
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Backpulver
50 g Kuvertüre (Zartbitter, optional zuckerfrei)
Zubereitung:
 

1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen verquirlen. Mit dem Proteinpulver gut vermischen. Erst dann alle weiteren Zutaten außer der Schokolade hinzufügen und weiter mit dem Schneebesen kräftig vermischen.
3. Die Lebkuchen-Masse mit angefeuchteten Händen zu 12 großen Lebkuchen-Talern formen, etwas platt drücken und für 10 Minuten backen.
4. Während die Lebkuchen auskühlen, wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und mit einem Pinsel dünn auf Lebkuchen gestrichen.