ENERGY BALLS MIT COCONUT BEACH UND KOKOSMILCH

Bereite Deine Energiekugeln am besten selbst zu, statt auf fertige Produkte zu setzen. So behältst Du die Kontrolle über die Zusammensetzung Deiner Zwischenmahlzeit. Unser Rezept für etwa 30 Bällchen enthält:
 
Zutaten:
 
130 g Kokosraspeln
100 g gemahlene Mandeln
200 ml Kokosmilch
50 g Proteinpulver Cocos
einige Teelöffel Kokosraspeln für das Topping
 
 
 
Zubereitung
 

Vermische alle Zutaten sorgfältig in einer Schüssel und stelle das Ganze mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank. Hierdurch wird die Kokosmilch wieder fest, sodass ein formbarer Teig entsteht. Teile die Masse anschließend in drei gleiche Kugeln, aus denen Du jeweils zehn Kügelchen fertigst. Wälze sie abschließend in Kokosraspeln.

Guten Appetit!

HIGH PROTEIN APFELKUCHEN​

Nährwerte bei 6 Stücken

10 g Kohlenhydrate
9g Eiweiß
2g Fett
84 kcal
 
Zutaten:
 
1 Ei
150g Magerquark
5g Backpulver
Backaroma Bittermandel
5g Mandelsplitter
1 großer Apfel (oder zwei kleine Äpfel)
30g Weicheizengrieß
30g Whats Protein Vanilla Vice Süße nach Wahl (Xucker, Datteln, Agavendicksaft)
Etwas Zimt
 
 
 
Zubereitung
 
1. Alle Zutaten, bis auf den Apfel und die Mandeln, zu einem Teig verrühren.
2. Den Teig in eine Silikonbackform geben. Den Apfel schälen klein schneiden und die Stücke in den Teig leicht eindrücken.
3. Die Mandelsplitter nun darüber streuen.
4. Den Kuchen bei 160 Grad Umluft backen bis er goldbraun ist (je nach Ofen ca. 25 Minuten).
5. Lasse ihn noch ein wenig abkühlen, ehe du ihn in 6 gleich große Stücke schneidest.

PROTEIN SÜSSKARTOFFEL SCHOKO-BROWNIES

Nährwerte bei 12 Stück:

13g Kohlenhydrate
7.3g Eiweiß
5g Fett
130 kcal
 
Zutaten:
 
1 Süßkartoffel (ca. 350 Gramm)
100 g Dinkelmehl oder gemahlene Haferlfocken (Haferflocken in einem Mixer fein mahlen)
40 g Mandelmehl alternativ: Gemahlene Nüsse
50 g Whats Protein Sunny chocolade 
1 TL Backpulver
2 EL Leinsamen
100 g Apfelmark alternativ einen Apfel fein reiben
1  Ei
40 g Backkakao
Milch (Pflanzendrink)
 
optional: zusätzliche Süße durch Chunky Flavour „Vollmilch Schokolade“, Datteln, Agavendicksaft, reife Banane, Xucker
 
 
 
Zubereitung
 
1. Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. 
2. Die Süßkartoffel schälen, klein schneiden und in wenig Wasser bei mittlerer Temperatur weich kochen. 
3. Währenddessen die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. 
4. Die Süßkartoffel fein pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. 
5. Püree, Ei, Apfelmark und etwas Milch zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander verrühren. 
6. Der Teig sollte eine schön zäh-cremige Konsistenz haben (sollte nicht zu flüssig sein!). Diesen dann mit einem Teigschaber auf dem Backpapier verstreichen (alternativ in eine Brownie Backform geben) und für ca. 20 Minuten backen. 
7. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.